"Die neuen Antworten geben wir gemeinsam!“ - zweite Teil des 28. ordentliche Bundestag des ÖAAB

Im Auditorium des Schloss Grafenegg fand am 02.10.2021, unter dem Motto "Die neuen Antworten geben wir gemeinsam!“ der zweite Teil des 28. ordentliche Bundestag des ÖAAB statt. Dabei wurde das DNA-Reformprogramm des ÖAAB mit 100 prozentiger Zustimmung angenommen.

Als Delegierte für den Bezirk Waidhofen an der Thaya konnten NÖAAB-Bezirksobmann Michael Litschauer und Andreas Trappl am zweiten Teil des 28. ordentlichen Bundestag des ÖAAB teilnehmen.

Im Mittelpunkt des Bundestages stand das DNA-Reformprogramm, das von den anwesenden Delegierten einstimmig angenommen wurde. Grundlage für das Arbeitsprogramm bildet der Programmprozess an dem sich zahlreiche Expertinnen und Experten, Arbeitnehmervertreterinnen und -vertretern aus den Gemeinden und Ländern, Funktionärinnen und Funktionären aus der Arbeiterkammer, der Landarbeiterkammer, dem Öffentlichen Dienst und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter und vielen Interessierten beteiligt haben um das zukunftsweisende Programm für den ÖAAB zu erstellen.

Die Bezirksvertreter nutzen die Gegegenheit sich mit zahlreichen Politikern zu vernetzen.

ÖAAB - Die neuen Antworten geben wir gemeinsam (oeaab.com)
ÖAAB Bundestag 2021 (oeaab-bundestag2021.at)